Direkt zum Inhalt
Donnerstag, 31. August 2023

Qigong mit Petra Hinterthür im August:

Ein wundervolles Fortbildungswochenende mit Petra Hinterthür:

Lotosblüten-Qigong für Frauen

Petra hat in einem kraftvollen Frauenkreis ein Qigong vermittelt, das sinnlich-weich, erotisch, kathartisch-wild und expressiv ist, das die Weiblichkeit (das Weib) und auch die Schönheit unterstützt und die innere weibliche Kraft stärkt.

Lilli hat für das leibliche Wohl der Gruppe gesorgt und leckere Gerichte gezaubert.

Der nächste Termin mit Petra Hinterthür im Kloster Freiheit findet im August 2024 statt:

 23.-25. August 2024

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen!

Mittwoch, 30. August 2023

Wanderweg rund um das Zuckergelände

Unser Wanderweg rund um das Zuckergelände lässt Dich viele Natur-Momente erleben!

Unsere Bänke haben an wundervollen Orten ihren Platz gefunden und laden Dich ein, eine Pause zu machen.

 

Mittwoch, 2. August 2023

AUSZEIT - "Urlaub von Dir selbst"

"5 Tage Urlaub von Dir selbst"

Urlaub von Deinen Gewohnheiten, Deinen Erwartungen, Deinen Ängsten und Widerständen, Glaubenssätzen und Sehnsüchten.
Es wird nichts von Dir erwartet, Du brauchst niemandem gefallen, Du brauchst keine Rolle zu spielen und kannst einfach SEIN.

 

Atme durch!

Es gibt Feuerplätze, Wasser, Wind, Pfeil & Bogen, reichlich Natur und schöne Plätze zum Innehalten.

Regelmäßige Zeiten für gemeinsame Mahlzeiten geben dem Tag seine Struktur.
Wer im Garten etwas mithelfen will, ist willkommen.

Atme durch! Diese Zeit gehört Dir allein.

Ein fröhliches und erfahrenes Team freut Sich auf Dein Kommen!

 

Preise
für die 5-tägige Auszeit von Montag bis Freitag

Je nach Zimmerkategorie:
276,00 € - 540,00 € zuzüglich Verpflegung


Kosten für Verpflegung:
Frühstück: 8 €
Mittag für Auszeitgäste: 12€
Abendbrot: 8 €
Getränkeflat: 6 €

Informationen und Anmeldung

Wenn Du dich anmelden möchtest oder Fragen hast, schreib uns am besten eine Email:
info@kloster-freiheit.de

Innerhalb der Bürozeiten erreichst du uns auch telefonisch: 04621-5301935

Montag, 31. Juli 2023

Selbstversorger ... die Idee rückt etwas näher :-)

Die Erntekörbe füllen sich mit Freude!

Mit Freude wird geerntet, was in die Erde gesetzt wurde.
Mit Freude wird in der Küche das Mittagessen zubereitet.
Mit Freude essen wir das lecker zubereitete Gemüse aus dem eigenen Garten :-)

 

Wir freuen uns!

Freitag, 7. Juli 2023

Feiert am 07. Juli mit uns: Der Tiegel ist angekommen !

Er ist angekommen !

Die Wasserspiel-Skulptur vom Künstler Ingo Warncke hat ihren Platz.
Der Tiegel empfängt Dich am Eingang des Lavendelgartens und begleitet mit seinem wundervollen Wasserspiel Deine Meditation, ob gehend im Lavendelfeld oder sitzend im geschützten Rahmen des Gartens.

Das wollen wir mir Euch feiern !

Am 07.07. starten wir mit der Begrüßung um 14:30 Uhr.
Der Künstler Ingo Warncke (Heiliger-Schein.de) wird uns etwas über die Entstehung seiner Skulptur erzählen, die nun ihre Funktion bei uns im Kloster Freiheit gefunden hat.
Was der Tiegel in Verbindung mit dem I Ging für das Kloster bedeutet, erfahren wir dann von Susanne. 
Begleitet wird das Willkommen von wundervollen Klängen.

Seid dabei, wir freuen uns auf Euch, ob spontan oder mit Anmeldung !

Eine Anmeldung wäre schön :-) 


Tel: 04621-5301935
E-Mail: info@kloster-freiheit.de 

 

 

Gemeinsam den Nachmittag ausklingen lassen

Wir laden Euch ein 

  • auf Getränke und süßes Gebackenes
    und wenn es spontan passt ...
  • zu einer Gehmeditation im Lavendelgarten
  • auf eine Begehung des Klostergeländes
  • zu einer Führung durch das Kloster
Donnerstag, 6. Juli 2023

Pfeil und Bogen im September! Intuitives Bogenschießen

Liebe Bogenschützen und die, die es noch werden möchten!

Reinhard und Fritz werden nach der Sommerpause die Freitage im September wieder für Euch da sein:

Kurs mit Einweisung und Begleitung
Datum:       5 Termine à 2 Stunden: 01.09. | 08.09. | 15.09.| 22.09. | 29.09.
Uhrzeit:     16-18 Uhr

Preis:          pro Lehreinheit / Tag  15,00 €

Bogen, Pfeile und Zubehör werden für die Trainingseinheiten gestellt.

Kursleiter: Reinhard Erichsen & Fritz Hegger

Weitere Informationen und Anmeldung:
Telefon: 04621- 5301935 
E-Mail: info@kloster-freiheit.de


Bitte immer hier auf der Veranstaltungsseite nach Aktualisierungen und Änderungen schauen.

Mittwoch, 17. Mai 2023

Sie sind wieder da! Sommerurlaub auf dem Klosterfeld

Erster Blickkontakt bei der Ankunft! Gleich geht es auf die saftige Wiese ...

Juhu, endlich raus aus dem Anhänger.
Die ersten 6 Rinder wurden von Bunde Wischen zur Sommerbeweidung auf das Klosterfeld gebracht.

Herzlich Willkommen! 

In den kommenden 2 Wochen erhält die kleine Herde noch weitere Verstärkung.
Wir freuen uns sehr über unsere Sommergäste!

Sonntag, 14. Mai 2023

Wenn die Kathedrale von Klängen erfüllt wird ...

... ist es immer wieder ein Erlebnis.

Vielen Dank an den Chor des St. Johannis Klosters Schleswig unter der Leitung von Christina Selle, der zur Kaffeezeit am 14. Mai zu Gast im Kloster Freiheit war.

Dienstag, 25. April 2023

Bogenschießen mit Fritz und Reinhard geht ab 12. Mai wieder los!

Intuitives Bogenschießen auf dem Klosterfeld

Intuitives Bogenschießen auf dem Klosterfeld 

Kurs mit Einweisung und Begleitung

Freitags von 17-19 Uhr
Termine: 12.05. | 02.06. | 16.06. | 23. 06. | 30.06.
Preis pro Lehreinheit / Tag 15,00 EUR

Intuitives Bogenschießen auf dem Klosterfeld - Aufbaukurs! | Kloster Freiheit (kloster-freiheit.de)

"Kein Gedanke vermag sich zwischen das Ziel, dem Spannen des Bogens und dem Loslassens zu schieben. Ein harmonischer Bewegungsablauf kann dann ebenso beglückend sein wie ein Treffer in`s Schwarze.
Welch eine machtvolle Übung, die ihre Wirkung auch im Alltag bei alltäglichen Arbeiten entfalten kann."

Fritz Hegger

Bogenschießen kann als Meditation und Übung für Körper, Geist und Seele begriffen werden.

Hier geht es weder um Muskelkraft, Höchstleistung noch Konkurrenz, sondern um das Einlassen auf den wahren Moment im HIER & JETZT. In der Balance von Anspannung und Entspannung sowie regelmäßigem Üben wird die Konzentrationsfähigkeit gefördert und fast unbemerkt begleitet von einem wachsenden Vertrauen, mentaler Stärke und gutem Körpergefühl. Geübt und geschossen wird an der frischen Luft und freier Natur. So kann das Treffen in`s SCHWARZE auch als Spiel und als Freude an Bewegung umgedeutet werden.

Reinhard Erichsen

Ich bin gelernter Tischler und Erzieher, habe 10 Jahre im Gartenbau gearbeitet und zuletzt 13 Jahre im Wikinger Museum Haithabu als "angestellter Wikinger" das Feuer in den Wikingerhäusern gehütet. All meine Erfahrung und mein Wissen fließt in den Bogensport ein, den ich seit 20 Jahren aktiv betreibe. Seit 15 Jahren biete ich Bogenbaukurse an, und vermittle Grundkenntnisse im Bogenschießen für Schüler und Erwachsene in Haithabu.

Fritz und mich verbindet seit vielen Jahren die Freude an der Mischung aus sportlichem Eifer und gleichzeitig der geistigen An-u. Entspannung. Präsenz ist gefragt!

Fritz Hegger

Als Diplom Sozialpädagoge habe ich in meiner 35-Jährigen Berufslaufbahn mit Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen, und mit Menschen mit einer körperlichen, geistigen oder psychischen Erkrankung gearbeitet. Ich war tätig in therapeutischen Einrichtungen ,im Gesundheitswesen und bei freien Trägern ,sowie als Schulsozialarbeiter.
So verbinden sich meine Berufserfahrung mit 25 Jahren Leidenschaft zum traditionellen, historischen Bogenschießen. Die Kunst des Bogenschießens vereint die körperbewusste  Arbeit mit  therapeutischen und meditativen Aspekten.

 

Donnerstag, 20. April 2023

Eigene Kartoffeln - wir starten den ersten Versuch

Um den Boden für unser "Kartoffelacker" vorzubereiten, haben wir ihn im Herbst mit Pferdemist versorgt. 
Nun bearbeitet Reza mit der Fräse den Boden, damit er aufgelockert wird.
So wird uns das "Setzen" der Kartoffeln etwas erleichtert.

Der erste Schritt, die Bodenbearbeitung mit der Fräse, ist beendet ;-)

Und nun?

Fortsetzung folgt!