Schietwetter
Das war im Januar 2021. Nicht gerade ermutigend - aber es wird auch wieder schöner!
Brrrr drinnen ist es eindeutig schöner als draußen...
Das war im Januar 2021. Nicht gerade ermutigend - aber es wird auch wieder schöner!
Brrrr drinnen ist es eindeutig schöner als draußen...
Wenn es nur schon bald losgehen dürfte !!! Das sind die Tücher, mit denen man Aerial Yoga praktizieren kann.
Das war der Anfang! Erstmal alle Materialien für den Ofen reinschleppen und sortieren.
Premiere! Unsere Ofensetzerin darf den ersten Streichholz zünden ! Das war am 23.12.2020 !
So ein Küchenherd ist schon was Besonderes, zumal er ja auch wirklich zum Kochen und Backen funktionieren soll. Naja, die Pizza gestern war nicht so der Hit - wir müssen wohl noch etwas üben.☺
Die Kathedrale im Obergeschoß beeindruckt mich immer wieder! Welch ein mächtiger und beeindruckender Raum! Manchmal habe ich das Gefühl, dass man da erst reinwachsen muss.
Jutta spielt ihre Konzertgeige sooo wunderschön- der hohe Raum spielt mit den Kängen und erfüllt den ganzen Raum. Da kullern schon mal ein paar Glückstränen.
Ob forte oder ganz piano ! So intensiv und einen 360° rundum Klang habe ich noch nie erlebt. Ich hoffe, dass wir bald zu einem Konzert einladen dürfen.
Kilometerweise Leitungen....
Diese blauen Leitungen sind ganz schön schwer! Wie gut, dass jeder gerne schnell mit anpackt!
......welch ein Labyrinth an Leitungen und Gräben.....
Die Wellen knabbern an der Küste. Anstelle von Möwengeschrei ist nur der tosende Wind überm Wasser und in den Bäumen zu hören.
Die Äpfel sehen zwar lecker und reif aus, aber hängen noch richtig fest am Zweig.
Dieser Wind ist nur was für Unerschrockene mit guten Nerven und gutem Neoprenanzug.
Unser Elektro Bauleiter verbindet, was zusammen gehört....
..und behält selbst bei diesem Wirrwar den Überblick ! Klasse !
...während der Kollege die Kabel an Ort und Stelle platziert. Auf dass Licht werde !
Unser Hausmeister macht sich schon mal nützlich an der Rüttelmaschine, um den Platz vor der Buddha Lounge für die Außenfliesen vorzubereiten.
...dass wir hier einmal gemütlich im Sommer beim Kaffee sitzen werden ? Da braucht es noch ein wenig Phantasie---
Die starken Männer vom Gerüstbau sind eine tolle Truppe!
Architektin und Mitarbeiterin stehen vor der Qual der Wahl: welche Farbe passt denn jetzt an welche Wand ? Der Maler wartet auf unsere Entscheidungen.
Tja, eigentlich nicht zu bunt werden.... die Kissen, Wolldecken oder Möbel bringen genug Farbe rein und man sieht sich nicht "über"...
Der Steinmetz Henningsen jr. scheut keine Mühe, um noch nächste Woche mit dem Waschtrog, der aus original irischem Sandstein ist, fertig zu werden. Das hat den Vorteil, dass dann das äußere Gerüst noch steht und der 500 kg schwere Stein an seinen Platz vor der Kathedrale platziert werden kann.